Taping
Unter dem Begriff funktionelle Verbände wird das Kinesiologietaping sowie das Tape mit einem Sporttape verstanden.
Kinesiotaping dient zur Schmerzlinderung, Spannungsreduzierung sowie zur Stabilisierung bestimmter Gelenke. Die verschiedenen Farben können unterschiedliche Wirkungen auslösen (blau = kühlend, rot = wärmend, schwarz = stabilisierend etc.). Es gibt keinen medikamentösen Wirkstoff im Gewebe. Ausschließlich der wellenförmig aufgetragene Klebstoff, sowie die bestimmte Anwendung des Tapes, bewirken die Ergebnisse. Zusätzlich zur Bewegung - und passiven Therapie, wirkt das Tape nachträglich und meist sehr gut. Mit dem Tape kann man Duschen, Baden, etc. Nach ca. 7 Tagen empfehle ich, das Tape zu entfernen, damit sich die Haut darunter wieder gut erholen kann. Führt es zu Juckreiz, Rötung oder vermehrten Schmerzen kann und soll es einfach abgezogen werden!
Das Sporttape ist ein festeres, weißes Tape. Es dient zur Stabilisierung bestimmter Gelenke und ist beispielsweise beim Ausführen von Trainings bzw. Matches oder maximalen Belastungen der Gelenke sehr effizient.